Le 24.5 et le 25.5.2025 de 9:30 à 18:00 à la ferme Eselhaff à Roullingen:

Workshop avec Nils van den Eede: Initiation au travail du cuir et réalisation d'un sac en cuir

Maximum 8 participants par jour

Le matin vous apprenez à travailler le cuir et à réaliser un porte-clé, une bourse, ... et l'après-midi vous allez realiser un super beau sac individuel en cuir

Pour savoir le déroulement exact de la journée, veuillez faire un Click sur "détails"      ------->


  • inscriptions via jmailliet@gmail.com pour vérifier la date souhaitée et 
  • virement de 100€ sur le compte de Âne-imal Farm asbl

Coordonnées bancaires:

BIC: CCPLLULL
IBAN: LU47 1111 7009 8462 0000 avec la communication "Atelier cuir" et de la date communiquée (soit le 24.5, soit le 25.5)

 

Le jour même, veuillez apporter 45€ en liquide pour le matériel (à payer directement au formateur)

A partir de septembre 2025 reprise de:

- Stages sous le thème Médiation animale notamment Asino- Médiation

- Randonnées avec des ânes et/ou chèvres bâtés

- Stages créatifs autour de la laine et d'autres matériaux naturels (filage, tissage, feutrage, vannerie...)

Nach dem Riesenerfolg im Mai 2018 organisieren wir aufs Neue am 18. und 18. Oktober 2025 folgendes Fortbildungsseminar:

Tiergestützt arbeiten mit Achatschnecken

(Afrikanische Riesenschnecken)

Referentin: Janine Mailliet

Sie sind (relativ) genügsam, anti-allergen, leise und nicht aggressiv. Für manche eher eklig und als Schädling verhasst, für andere freundliche, und fast magische Wesen.

 

Tauchen Sie mit uns ein in die spannende, lautlose Welt der Schnecken, lassen Sie uns zusammen diesen wohlbekannten und doch fremden Tieren "auf den Zahn fühlen" und herausfinden warum sie großartige pädagogische und therapeutische Helfer sein können.

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende und auf SIE!

wo?

In den Räumlichkeiten des Eselhaff Rulljen

Am Duerf 8A

L-9681 Roullingen / Wiltz

Für wen?

An Schnecken interessierte Praktiker, die Tiere in ihrer Arbeit mit Menschen einsetzen:  Ergotherapeuten-innen, Kingergärtnerinnen, Lehrer-innen, Pädagogen-innen, Erzieher-innen, ...

Umfang:

2 Tage à je 6 Stunden + je 1 Stunde Pause

Inhalt:

Neben den Themen wie Haltung, Einsatztips u.a.  werden wir vor Ort:

  • ein Schneckenterrarium für die Art Archachatina Marginata Ovum einrichten
  • auch sämtliche anderen Tiere des Eselhofs ausgiebig kennenlernen
  • einen ausführlichen Einblick in die therapeutische Arbeit mit den Tieren des Eselhaff Rulljen bekommen und dabei eine Vielfalt von praktischen Anregungen und Ideen für die  eigene ressourcenorientierte, tiergestützte Arbeit bekommen

Anciennes Formations et Ateliers:

Praxisseminar Tierkommunikation und Heilung mit Laurent Amann am 29. und 30. März 2025

https://www.laurentamann.com/start/deutsch/praxisseminar-tierkommunikation-und-heilung/?fbclid=IwY2xjawJwoU5leHRuA2FlbQIxMAABHnmMcxOnzBpvpH0V4yTrw7-6fQfjLe49hC5OLDn_qPK3LBPL_JnVXKegQE-z_aem_xqiFz38-jBqVSoVro2XKOA

made by Käerzefabrik Peters
made by Käerzefabrik Peters